Feldfrüchte

Pflanzenproduktion - Stand 2021

 

Die Agraset-Agrargenossenschaft und die Mutterkuh GmbH bewirtschaften zusammen 5286 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche, wovon 4612 ha als Ackerland genutzt werden. Damit ist Agraset eine der flächenmäßig größten Agrargenossenschaften Sachsens, unser Einzugsgebiet erstreckt sich von Mittweida bis Rochlitz.

Der Großteil der Flächen ist entweder über langfristige Pachtverträge an uns gebunden oder ist Eigentumsland. Die Bodenart - sandiger Lehmboden -  zeichnet sich durch eine hohe Bodenfruchtbarkeit und ein gutes Wasserspeichervermögen aus, so dass unsere Kulturpflanzen optimale Wachstumsbedingungen vorfinden. Wir bauen überwiegend Getreide an, das der Nahrungsmittelproduktion dient. So entfallen auf Winterweizen, der als Brotweizen teilweise über Vertragsanbau für verschiedene Unternehmen angebaut wird, 1227 ha.

Auf weiteren 563 ha steht Wintergerste, die wir als hochwertiges Viehfutter für unsere Mischungen für die Milch - und Schweineproduktion verwenden. Große Bedeutung hat traditionell der Kartoffelanbau. Vor 1989 wurden zeitweise bis zu 1.200 ha Kartoffeln im Gebiet der heutigen Agraset Agrargenossenschaft angebaut, heute sind es immerhin noch 210 ha.

Eine weitere wesentliche Fruchtart ist der Winterraps, der mittlerweile auf 976 ha steht. Der Rapsanbau hat in den zurückliegenden Jahren stark an Bedeutung gewonnen, und prägt vor allem im Frühjahr durch seine intensive Blüte das Landschaftsbild. Beim Rapsanbau unterscheiden wir zwischen Konsumraps und Energieraps (Eruca - Raps). Konsumraps findet überwiegend Verwendung als Speiseöl und Brotaufstrich in der Nahrungsmittelindustrie, Eruca - Raps dient der chemischen Industrie als wertvoller Rohstoff, beispielsweise als Biokraftstoff, als Schmiermittel oder für die Seifenherstellung.

Die Grassamengewinnung ist ein weiteres Standbein der Pflanzenproduktion. Auch hier wurde der Anbau während der letzten Jahre erweitert und beläuft sich nun auf rund 619 ha unserer Ackerfläche. Nicht zuletzt dient die Grasvermehrung auch als wertvolle Futtergrundlage für unsere Tierproduktion, ebenso wie der auf rund 465 ha angebaute Silomais und die 104 ha Körnermais.

Auf der restlichen Ackerfläche runden Erbsen, Sommerweizen, Durum (Hartweizen) Sommergerste, Sonnenblumen, Phacelia (Saatgutgewinnung) Zucker - und Futterrüben sowie Hafer den Pflanzenanbau ab, so dass es uns möglich ist, abwechslungsreiche Fruchtfolgen zu realisieren. Ca. 14 ha werden alternativ als Blühfläche (Bienenweide) und als Kurzumtriebsplantage (Holzhackschnitzel) genutzt.

Verantwortung

Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung -
wir haben als Landwirtschaftsbetrieb eine Verantwortung.

Gegenüber der Erde, auf der wir leben.
Gegenüber den Menschen, die unsere Produkte verzehren.
Gegenüber den nachfolgenden Generationen.

Wir stellen uns dieser Verantwortung.

Mehr erfahren

Kontakt

Agraset-Agrargenossenschaft eG
Naundorf bei Rochlitz

Am Lagerhaus 1
09306 Erlau

Telefon: (03737) 4905-0 / 4905-12
Fax: (03737) 4905-35
E-Mail: Info@agraset.de

Impressum

Datenschutz

Ansprechpartner

Map